
Kinza – georgisches Restaurant in Barcelona
Seit dem letzten Wochenende dürfen die Restaurants endlich bei uns in Katalonien auch abends öffnen. Juhu! Zur Feier des Tages habe ich eine Restaurantempfehlung für Euch in Barcelona: KINZA. Kinza ist ein georgisches Restaurant und hier war das ist das erste Mal, dass ich georgische Küche zum ersten Mal probiert habe. Ich bereue nur eins:
28 schönste Ausflugsziele Kataloniens (Provinz Barcelona & Girona)
Ich bin Mitglied in ungefähr 20 verschiedenen Facebook-Gruppen für Deutschsprachige, Russischsprachige und Englischsprachige Expats in Spanien. In diesen Gruppen suchen Menschen oft Rat rund um Spanien, Katalonien und Barcelona. Eine der am häufigsten gestellten Fragen in den meisten Gruppen ist „Welche schöne Ausflugsorte und Dörfer rund um Barcelona und in ganz Katalonien sollte man gesehen
Calçots – gegrillte Zwiebeln mit einer Sauce Romesco (Rezept)
Calçotada gehört im Winter (zwischen Januar und März) zur kulinarischen Tradition in Katalonien. Auf alten Rebstöcken werden Unmengen an jungen Zwiebeln so lange gegrillt, bis sie außen komplett schwarz sind und dann mit einer leckeren Romesco-Soße aus Mandeln, Knoblauch, Paprika, Tomaten und Olivenöl gegessen. Calçotada ist ein Volksfest, das Menschen in ganz Katalonien zusammenbringt. Menschen
Beste Restaurants in Castelldefels und Gava Mar
Seit genau 2 Jahren lebe ich in Gava Mar und habe in dieser Zeit viele Restaurants, Bars und Chiringuitos (kleine Bars am Strand, die von Mai bis Oktober geöffnet sind) in Castelldefels und Gava ausprobiert. Gava Mar ist ein kleiner Ort, nur 20 km von Barcelona entfernt, der nächste Ort ist Castelldefels. Wenn Du in
Die besten Burger-Restaurants in Barcelona
Manchmal habe ich so richtig Lust auf ein saftiges gegrilltes Stück Fleisch. Geht es Euch auch so? Was gibt es besseres als eine Rinder-Bullette, die frisch vom Grill kommt und leicht rosa ist? Das Brötchen frisch aus dem Ofen, Tomaten, 1-2 Blatt Salat, eine würzige Soße, eine dicke Scheibe Käse, ein paar Jalapeños, karamellisierte Zwiebeln,
Interview mit Angela Herrmann: Auswandern? Seid mutig und tut es!
In unserem heutigen Interview möchte ich Euch Angela vorstellen – eine faszinierende Frau, dessen Beispiel allen Auswanderern und vor allem Frauen Mut machen soll. Angela ist keine direkte Auswanderin aus Deutschland nach Spanien. Bevor sie nach Spanien gezogen ist, hat sie bereits in verschiedenen Ländern, wie Frankreich, UK, China, Belgien und den USA gelebt und
Interview mit Manuel Rodriguez, dem CEO von B2 Performance SL
Meine Rubrik „Erfolgsgeschichten der Auswanderer in Spanien“ beginne ich mit Manuel Rodriguez, dem CEO der Online-Marketing Agentur „B2 Performance SL“ in Barcelona. Hallo Manuel, bitte stelle Dich kurz vor Ich heiße Manuel Riveiro Rodriguez. Ich bin in Deutschland in der Stadt Gütersloh geboren und aufgewachsen, meine Eltern sind aber gebürtige Spanier und kommen ursprünglich aus
Nach Spanien auswandern: Erwartungen und Realität
Einmal ins Ausland ziehen, was für ein romantisches Abenteuer! Und wenn man überlegt nach Spanien zu ziehen, stellt man sich doch bestimmt nur das Meer, Salsa, Siesta, unendliche Partys, Sonne, reifes Obst, Sangria, braun gebräunte junge Menschen und sehr viel Chillen vor, oder? Ok, wenn man mit 20 Jahren als Austauschstudent/In für 6 Monate nach
Bucket-List für die Nach-Corona-Zeit
Heute ist das erste Mal in 5 Jahren, dass ich diejenigen beneide, die in Deutschland leben. Ihr dürft raus! Und obwohl sich viele über die Maskenpflicht und andere Corona-Regeln beklagen, ist es wie immer Jammern auf sehr hohem Niveau. In Spanien und speziell in der Provinz Barcelona befinden wir uns noch in der sogenannten Phase