Author

Olesya

Browsing
Hi, ich bin Olesya – eine Ukrainerin, die 2002 für ein Jahr nach Deutschland als Au-Pair gereist ist, um das Land kennenzulernen und die Deutsche Sprache zu lernen und dann doch noch 13 Jahre lang geblieben ist. Als ich mich integriert habe und gelernt habe, Deutschland mein Zuhause zu nennen, gab mir das Leben ein neues Geschenk, eine zweite Auswanderung meines Lebens – nach Spanien. Seit Anfang 2015 führe ich als COO zusammen mit Manuel, unserem CEO die Online-Marketing-Agentur „Roland Digital & Technology“ mitten in Barcelona. Übers Auswandern und das Leben in Spanien schreibe ich in meinem privaten Blog gute-esser.de. Nach über 10 Jahren SEO-Erfahrung biete ich SEO-Copywriting-Workshops und SEO-Beratung an. Mit meinem Team kümmere ich mich um Deine Webseite und deinen Internet-Auftritt in mehr als 15 Sprachen! Willkommen auf meinem Blog, ich hoffe, Du hast Spaß!

Gruissan bei Narbonne – ein Stück Natur hautnah erleben

Gruissan liegt 15 km von Narbonne entfernt zwischen Lagunen und dem Meer als Kleinstadt mitten im Wasser. Gruissan zählt zu den beliebtesten Badeorten der Menschen rund um Narbonne, wenn sie einen Strand in Südfrankreich suchen. Auf dem Weg hierher fährt man an Kanälen, Weinhöfen und Naturschutzgebieten vorbei. An einer Stelle mussten wir einfach anhalten und Fotos machen, weil wir mitten in Oktober Flamingos im Wasser entdeckt haben!

Saline Gruissan Entsalzungsanlage rose Wasser
Gruissan, Narbonne Reise Ausflug Saline (1)

Warum wollten wir nach Gruissan? Die Antwort ist einfach: als wir nach Sehenswürdigkeiten in Narbonne gegoogelt haben, fanden wir so ein schönes Foto mit rosa Wasser in Gruissan, dass wir da unbedingt hin wollten.

Der rosa See entpuppte sich als Le Salin l’ile saint martin de Gruissan – eine Entsalzungsanlage mit einem Restaurant und einem Salz/Souvenir-Shop am Rande. Das Wasser in den Becken leuchtet hier von rosarot bis grell violett. Für dieses Farbspiel ist wohl eine mikroskopisch kleine Alge verantwortlich die Karotin produziert. Es ist sehr schön anzusehen und der Besuch hier lohnt sich auf jeden Fall.

Ob man auch in dem Restaurant La Cambuse du Saunier essen sollte ist dagegen fraglich. Das Essen ist nichts besonders und überteuert. Die überbackene Austern waren unser Highlight. Tut Euch selbst den Gefallen und bestellt nicht das Hähnchen in der Salzkruste. Es ist nicht das ganze Hänchen und auch nicht das Halbe, sondern ein kleines Stückchen. Nicht lecker und für 16€ einfach überteuert. Man kann natürlich einfach ein Glas Wein mit ein paar Austern bestellen und die Aussicht genießen. Am Wochenende sollte man unbedingt einen Tisch reservieren, sonst bekommt man keinen Platz.

Das nächste Mal kaufen wir ein paar Austern, nehmen Wein mit und bleiben bei den Flamingos. Diese Ruhe, die Flamingos, das Bötchen im Wasser und die im Wasser rumspringende Fische hätte ich stundenlang genießen können. Solche Momente sind unvergesslich!

Gruissan, Narbonne Reise Ausflug Saline (1)
Pimientos de Padron

Pimientos de Padrón: wie erkenne ich die echten?

Pimientos de Padrón  - die grünen kleinen Paprikaschoten gehören zu den populärsten Tapas in Spanien und zu beliebtesten Gerichten in den Spanischen Restaurants. Beinahe jeder, der schon mal einen Urlaub auf Mallorca und in irgendeinem Ort in Spanien verbracht hat, kennt sie vom Sehen und hat sie mindestens einmal im Leben probiert. Was aber nicht
Pulgo Gallego: Tapas und Sangria in Spanien

Pulpo a la gallega: das Rezept meiner Spanischen Schwiegermutter

Kaum ist Galicien, die Nord-Westliche Region Spaniens für ein Gericht so bekannt wie für Pulpo a la Gallega. Oktopus wird im heißen Wasser lange gekocht und mit gekochten Kartoffeln, Paprikapulver (süß und scharf) und gutem Olivenöl serviert. Dazu frisches Brot und ein Glas Rotwein. Habt Ihr schon mal so ein Pulpo zubereitet? Ich erinnere mich,
Galicien- 5 Gründe für einen Urlaub

5 Gründe, um einen Urlaub in Galicien zu verbringen

Wie viele von Euch wissen, verbringe ich jedes Jahr 1-2 Wochen in Galicien und heute erzähle ich Euch warum. Die Natur und die Landschaften Galiciens Die Natur in Galicien erinnert mich sehr an die ukrainische – so viel Grün, viele Wälder, Seen und Flüsse, überall kleine malerischen Dörfer. Galicien ist ein Paradis für alle, die
Monetarisierung Geld mit Blog verdienen

Geld verdienen mit der eigenen Website: Monetarisierung

Monetarisierung: Bedeutung Was ist Monetarisierung? Etwas monetarisieren bedeutet etwas in Geld umwandeln. Wenn es um Monetarisierung des Blogs geht, dann heißt es, dass man mit dem Blog Geld verdient. Wenn Du den Post weiterließt, erfährst du wie Du den Traffic Deiner Website oder Deines Blogs dazu bringst, Dir Geld abzuwerfen 😊 Wie ich hier auf
Khachapuri - Kinza Barcelona

Kinza – georgisches Restaurant in Barcelona

Seit dem letzten Wochenende dürfen die Restaurants endlich bei uns in Katalonien auch abends öffnen. Juhu! Zur Feier des Tages habe ich eine Restaurantempfehlung für Euch in Barcelona: KINZA. Kinza ist ein georgisches Restaurant und hier war das ist das erste Mal, dass ich georgische Küche zum ersten Mal probiert habe. Ich bereue nur eins:
Tortilla Rezept

Tortilla – das Rezept meiner Spanischen Schwiegermutter

Eins der beliebtesten Speisen der Spanier ist Tortilla - ein Gericht aus Kartoffeln und Eiern. Außer dieser beiden Zutaten kann man da noch Zwiebeln, Speck, Artischocken, Zucchini und sonst alles, was man gerade unter der Hand hat, reintun. Heute möchte ich das Rezept meiner galicischen Schwiegermutter mit Euch teilen, weil sie die beste Tortilla macht,
Begur - die schönsten Ausflugsziele Kataloniens

28 schönste Ausflugsziele Kataloniens (Provinz Barcelona & Girona)

Ich bin Mitglied in ungefähr 20 verschiedenen Facebook-Gruppen für Deutschsprachige, Russischsprachige und Englischsprachige Expats in Spanien. In diesen Gruppen suchen Menschen oft Rat rund um Spanien, Katalonien und Barcelona. Eine der am häufigsten gestellten Fragen in den meisten Gruppen ist „Welche schöne Ausflugsorte und Dörfer rund um Barcelona und in ganz Katalonien sollte man gesehen